Sommerzeit heißt draußen toben, ein Tag am Meer oder einfach spontan auf Abenteuer gehen. Als Elternteil willst du dabei vor allem gut vorbereitet sein. Kein Stress in letzter Minute, keine vergessenen Jacken, wenn es abkühlt, und keine Sonnenbrände nach einem Nachmittag voller Sandburgen.
Deshalb haben wir sie für dich zusammengestellt: die ultimative Sommer-Checkliste für Kinder. So vergisst du garantiert nichts – egal ob du in den Park gehst, einen Tagesausflug machst oder einfach im Garten spielst.
1. UV-Kleidung: Sonnenschutz ohne Aufwand
Ein Muss an sonnigen Tagen. UV-Kleidung mit UPF 50+ blockiert schädliche UV-Strahlen, ohne dass du ständig nachcremen musst.
Für die Kleinen ist ein UV-Lycra-Anzug ideal. Ältere Kinder tragen lieber ein separates UV-Shirt mit Shorts. Leicht, atmungsaktiv und schnell trocknend – perfekt für stundenlangen Spielspaß.
2. Sonnenhut oder Kappe
Ein Sonnenhut oder ein Schirmmützchen besonders wichtig bei kleinen Kindern. Achte darauf, dass sie gut sitzt und nass werden darf. Eine Sonnenbrille rundet das Outfit ab und schützt die Augen.
3. Sonnencreme
Auch mit UV-Kleidung bleibt Sonnencreme für Gesicht, Hände und Füße unerlässlich. Wähle LSF 50 und denke ans regelmäßige Nachcremen.
Tipp: Sonnencreme in Stickform ist super praktisch für unterwegs.
4. Trinkflasche
Hydration ist das A und O an heißen Tagen. Eine auslaufsichere Flasche mit Wasser (oder Wasser mit ein wenig Obst) sollte immer dabei sein. Am besten mit Namenssticker – besonders nützlich bei Camps oder im Kindergarten.
5. Wechselkleidung
Nasse Socken, ein kleines Missgeschick oder ein Kind, das mit voller Freude in eine Matschpfütze springt? Mit Ersatzkleidung bist du auf alles vorbereitet. Denke an:
- Extra T-Shirt
- Shorts oder Kleid
- Unterwäsche
- Einen Pullover oder eine Jacke für kühlere Abende
6. Regenjacke oder leichte Windjacke
Das Sommerwetter ist nicht immer vorhersehbar. Eine leichte, faltbare Jacke passt in jede Tasche und ist bei Wind oder Regen einfach Gold wert.
7. Bequeme Schuhe oder Sandalen
Kinder sollen sich frei bewegen, springen und laufen können. Wasserschuhe oder Crocs™ eignen sich für nasse Umgebungen, während Sneaker oder geschlossene Sandalen besser für Ausflüge oder längere Spaziergänge sind.
8. Rucksack oder Tasche
Gib deinem Kind einen kleinen Turnbeutel mit Snack, Trinkflasche und vielleicht einem Spielzeug. So fühlen sie sich selbstständig – und du hast die Hände frei.
Alles dabei? Dann kann das Sommerabenteuer losgehen!
Mit dieser Sommer-Checkliste bist du perfekt vorbereitet. Egal ob Spielplatz, Wochenendausflug oder einfach nur draußen im Garten – nur noch eincremen und ab in die Sonne!
👉 Entdecke jetzt die gesamte Ducksday Sommerkollektion und sei bestens gerüstet